Wahlkampftagebuch
31.05.2024 in Wahlkampftagebuch
Liebe Oftersheimer Erstwählerinnen und Erstwähler, am 9. Juni findet die Kommunal- und Europawahl statt. An diesem Tag dürft ihr zum ersten Mal darüber abstimmen, wer euch im Oftersheimer Gemeinderat vertreten soll. Auch wir, Leon Polifka und Boris Rüttinger, kandidieren in diesem Jahr für den Gemeinderat und möchten dort die stärksten Stimmen der Oftersheimer Jugendlichen und jungen Erwachsenen sein! Damit ihr uns und unsere Ziele kennen lernen könnt - und damit wir auch eure Ideen für unseren Ort mitbekommen, laden wir dazu ein, euch auf dem Lessingplatz (Oftersheim Nordwest) bei Musik, Snacks und Getränken am 01.06.2024 zwischen 17:00 und 21:00 Uhr entspannt mit uns auszutauschen! Kommt einfach vorbei, nehmt euch ein kostenloses Getränk und lernt uns kennen! Wenn ihr übrigens vorher schon Fragen oder Ideen habt, dann schreibt uns gerne eine Nachricht - zum Beispiel auf Instagram oder Facebook @SPDoftersheim oder www.spd-oftersheim.de.
Wir freuen uns auf euch!
Leon Polifka und Boris Rüttinger
Eure Jugendkandidaten der SPD Oftersheim
01.04.2024 in Wahlkampftagebuch
Im Bürgersaal fanden die Wahlen der Oftersheimer Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen zur Kandidatur für den Gemeinderat statt. Zahlreiche Mitglieder und Freunde kamen um das doch umfangreiche Programm zu bewältigen.
Vor den eigentlichen Wahlen standen zunächst einmal noch andere Wahlen auf dem Programm, denn die Veranstaltung ist hochoffiziell und muss nach gesetzlich festgelegten Regeln ablaufen. Also wurde zunächst einmal der Versammlungsleiter gewählt, Jens Rüttinger übernahm diesen Job. Gaby Wenner als Schriftführerin, sowie Hannelore Patzschke und Gerhard Wenner als Unterzeichner der eidesstattlichen Versicherung, die bestätigt, dass alles ordnungsgemäß durchgeführt wurde, vervollständigten das Tableau noch nicht ganz. Als Vertrauensleute wurden die Ortvereinsvorsitzenden Jens Rüttinger und Florian Reck von der Versammlung einstimmig bestätigt. Die vielleicht wichtigste Funktion des Nachmittags hatte aber die Mandatsprüfungs- und Zählkommission, bestehend aus Hannelore Patzschke, Gerhard Wenner und Jürgen Deininger, die selbstverständlich nicht selbst kandidieren.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der anwesenden Kandidatinnen und Kandidaten (diese sind keineswegs alle Mitglieder der SPD) konnten die Wahlberechtigten dann ihres Amtes walten und es kam die oben abgebildete Liste heraus.