#DasWichtigeJetzt
03.11.2024 in Ortsverein
Im Rahmen der Unterschriftenaktion zum Erhalt der ambulanten Notfallpraxis am Schwetzinger Krankenhaus konnte die Vorstandsspitze der Oftersheimer SPD dem 38-Jährigen Patrick Carlisle sein Parteibuch übergeben. Patrick Carlisle ist in Oftersheim kein Unbekannter. Bereits sein Opa Erwin Krepper war SPD-Mitglied und ist bei den Siedlern sehr aktiv gewesen. Patrick Carlisle ist als KFZ-Meister beim ADAC als Pannenhelfer mit "seinem gelben Engel“ unterwegs. Außerdem ist er in der Oftersheimer Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Die SPD Oftersheim freut sich über den Parteieintritt und freut sich, dass der Ortsverein seinen engagierten Weg mit neuen Mitgliedern weiter gehen kann.
26.10.2024 in Gemeindenachrichten
Gemeinderätin Jana Patzschke und SPD-Ortsvereinsvize Florian Reck sammeln am Samstag, dem 26.10. von 10 bis 12 Uhr bei Edeka Embach Unterschriften gegen die geplante Schließung der Notfallpraxis in Schwetzingen. Die Kassenärztliche Vereinigung will 18 Standorte von Notfallpraxen einsparen - darunter auch den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Schwetzingen am GRN-Klinikum. Die Oftersheimer SPD hält dies für eine katastrophale Entscheidung, welche die medizinische Grundversorgung vor Ort dramatisch verschlechtern und die Notfallambulanzen in Schwetzingen, Mannheim und Heidelberg zusätzlich belasten wird! Die Sozialdemokraten unterstützen deshalb die Unterschriftensammlung zur Erhaltung der Bereitschaftspraxis, die der Schwetzinger Landtagsabgeordne
12.09.2024 in Gemeindenachrichten
Demokratie lebt vom Austausch mit den Menschen, deshalb ist die SPD Oftersheim auch Freitag, 13. September, von 14 bis 16 Uhr auf dem Wochenmarkt. Ab 14 Uhr können alle Oftersheimerinnen und Oftersheimer ihre Anliegen an uns herantragen – oder einfach nur bei einem Getränk, ein bisschen Gebäck und einem netten Gespräch auf dem Wochenmarkt bei einem kleinen Einkauf die Zeit genießen.
31.05.2024 in Wahlkampftagebuch
Liebe Oftersheimer Erstwählerinnen und Erstwähler, am 9. Juni findet die Kommunal- und Europawahl statt. An diesem Tag dürft ihr zum ersten Mal darüber abstimmen, wer euch im Oftersheimer Gemeinderat vertreten soll. Auch wir, Leon Polifka und Boris Rüttinger, kandidieren in diesem Jahr für den Gemeinderat und möchten dort die stärksten Stimmen der Oftersheimer Jugendlichen und jungen Erwachsenen sein! Damit ihr uns und unsere Ziele kennen lernen könnt - und damit wir auch eure Ideen für unseren Ort mitbekommen, laden wir dazu ein, euch auf dem Lessingplatz (Oftersheim Nordwest) bei Musik, Snacks und Getränken am 01.06.2024 zwischen 17:00 und 21:00 Uhr entspannt mit uns auszutauschen! Kommt einfach vorbei, nehmt euch ein kostenloses Getränk und lernt uns kennen! Wenn ihr übrigens vorher schon Fragen oder Ideen habt, dann schreibt uns gerne eine Nachricht - zum Beispiel auf Instagram oder Facebook @SPDoftersheim oder www.spd-oftersheim.de.
Wir freuen uns auf euch!
Leon Polifka und Boris Rüttinger
Eure Jugendkandidaten der SPD Oftersheim
21.10.2025 in Kreisverband von SPD Rhein-Neckar
Hinter uns liegen bewegte Monate - in der Welt, aber auch in unserer Partei. Neben Kriegen und Krisen, die uns alle beschäftigen, mussten wir in der SPD Rhein-Neckar einen schmerzlichen Einschnitt erleben. Unser ehemaliger Co-Kreisvorsitzender Daniel Born hat einen nach eigener Aussage "schweren Fehler" begangen und die Verantwortung dafür übernommen. Mit seinem Rückzug aus der Landtagsfraktion, von seinem Listenplatz und schließlich auch als Kreisvorsitzender hat er konsequent gehandelt. Diese Entscheidungen waren richtig - und dennoch haben sie uns als Gemeinschaft tief berührt und gefordert. Viele von uns haben in den vergangenen Wochen intensiv darüber gesprochen, wie es gelingen kann, dass unser aller Blick dennoch optimistisch nach vorne gerichtet bleiben kann.
Die vergangenen Wochen haben uns als Kreis gefordert. In vielen Gesprächen wurde klar, dass wir den Willen teilen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam voranzukommen. Darauf wollen wir nun unser aller Augenmerk legen.
Unsere Aufgaben sind klar: Die politischen Herausforderungen in der Region, im Land und darüber hinaus sind groß. Das alles schaffen wir am besten mit Geschlossenheit, neuen Ideen und dem Mut, die Zukunft aktiv zu gestalten.
Mit dem Ende der parlamentarischen Sommerpause richten wir unseren Blick also bewusst auf die anstehenden Aufgaben und laden herzlich ein zum nächsten Kreisparteitag. Er findet statt am
Samstag, den 25. Oktober 2025
von 12 - 15 Uhr
in der Biddersbachhalle, Am Sportzentrum 2, 69257 Wiesenbach.
19.09.2025 in Pressemitteilungen von SPD-Landesverband
SPD-Landeschef Stoch: „Während der Bund handelt, sitzt die grün-schwarze Landesregierung im Schlafwagen“
Der Bundestag hat den Haushalt für 2025 verabschiedet – und damit Rekordinvestitionen auf den Weg gebracht, die Deutschlands Wirtschaft neuen Schwung verleihen sollen.
„Jetzt ist das Land am Zug. Während der Bund entschlossen handelt, verharrt die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg im Stillstand“, kritisiert SPD-Landeschef Andreas Stoch.
09.09.2025 in Pressemitteilungen von SPD-Landesverband
„Der Umstieg auf Elektromobilität steht für uns als SPD außer Frage – entscheidend ist nicht, ob sie kommt, sondern wie wir sie umsetzen. Klar ist: Die Klimaziele müssen zwingend erreicht werden. Das ist kein Nice-to-have, sondern rechtlich vorgeschrieben. Gleichzeitig gilt es, die Transformation so zu gestalten, dass sie nicht zu massenhaften Arbeitsplatzverlusten führt. Dieses Spannungsfeld begleitet uns seit Jahren.“
26.08.2025 in Allgemein von SPD-Landesverband
Auch in diesem Jahr war Andreas Stoch wieder im ganzen Land unterwegs. Auf seiner Sommertour besuchte er Unternehmen, soziale Einrichtungen und Bildungsinitiativen, legte selbst Hand an und hatte ein offenes Ohr für Bürgerinnen und Bürger. Das waren die Highlights:
22.07.2025 in Pressemitteilungen von SPD-Landesverband
Der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch übt scharfe Kritik am Verhalten der Union bei der heute im Bundestag gescheiterten Wahl der Verfassungsrichter:
„Der heutige Tag wirft die Frage auf, wie verlässlich die Union in dieser Bundesregierung ist. Ihr Verhalten stellt einen schweren Vertrauensbruch innerhalb der Koalition dar – zum Schaden der Bundesregierung wie auch des Ansehens des Verfassungsgerichts.
16.07.2025 in Veranstaltungen von SPD-Landesverband
Am vergangenen Wochenende hat die SPD Baden-Württemberg auf Fridas Pier in Stuttgart einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Landtagswahlprogramm gemacht. Über 200 Teilnehmende kamen zusammen, um unter dem Motto „Wie bringen wir Baden-Württemberg wieder nach vorne?“ zu diskutieren.