07.03.2023 in Ankündigungen

SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken kommt nach Oftersheim!

 

Immer noch in ungewohnter Umgebung und etwas beengt sitzend traf sich der Vorstand und auch einzelne Mitglieder zur turnusmäßigen Sitzung der Oftersheimer Sozialdemokraten. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, und so sind in zweierlei Hinsicht große Vorbereitungen zu treffen. Der Ortsvereinsvorsitzende Jens Rüttinger ging zunächst einmal auf das anstehende Jubiläum der organisierten Oftersheimer Genossinnen und Genossen ein, die gibt es seit mittlerweile stolzen 120 Jahren. Die Veranstaltung am 26. November 2023 beginnt um 11:00 Uhr und wird dann doch in einem etwas größeren Rahmen stattfinden als zunächst angedacht, nämlich in der Roland-Seidel-Halle. Dies erscheint sinnvoll, da die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken als Festrednerin zugesagt hat. Dies unterstreicht die Bedeutung des Oftersheimer Ortsvereins, wie Rüttinger betont. Näheres wird noch bekannt gegeben, denn natürlich soll es eine Jubiläumsfeier für alle Oftersheimerinnen und Oftersheimer werden, nicht nur für die SPD und ihre Gleichgesinnten. Zunächst einmal gilt es, das noch vorhandene historische Material zu sichten und dann in eine präsentable Form zu bringen.

Politisch bedeutend und für einen Ortsverein zentral sind die Kommunalwahlen, also die Wahlen zum Gemeinderat und zum Kreistag. Das alles ist zwar erst im nächsten Jahr, aber es ist nicht nur für die SPD Oftersheim ein sehr hoher Aufwand, die Listen zu erstellen und ein Wahlprogramm zu formulieren. So sollen zunächst einmal mögliche Inhalte definiert werden, wenn möglich in Kooperation mit den Nachbargemeinden und Städten, denn bsp. der Klimawandel beziehungsweise der Umgang mit ihm macht ja nicht vor irgendwelchen Ortsschildern halt. Gemeinsame Leitideen und grundsätzliche Linien können also gemeinsam erarbeitet werden, die konkreten Umsetzungsmöglichkeiten vor Ort müssen an lokale Gegebenheiten angepasst werden. Ein großes Arbeitsprogramm, dessen Ergebnisse die Bewohner Oftersheims erst in der Zukunft werden sehen und bewerten können. 

Ingo Staudt        

07.03.2023 in Ortsverein

Winterfeier vom 10. Februar 2023

 
Gaby Wenner, Janfried und Hannelore Patzschke, Heidrun Pawletta, Dr. Michael Burkart, Hermann Baust, Hartmut Michel

Ein paar Quadratmeter mehr hätte er schon haben dürfen, der Bürgersaal in der Eichendorffstraße. Als der SPD-Ortvereinsvorsitzende Jens Rüttinger die sehr zahlreich erschienenen Gäste begrüßte, war kein einziger Platz mehr frei, es wurde eben enger zusammengerückt. Mitglieder von umliegenden Ortsvereinen, vom Kreisverband und auch der hiesige Landtagsabgeordnete Daniel Born ließ es sich nicht nehmen, die Oftersheimer GenossInnen mit einem Besuch zu beehren. Später schaute auch Bürgermeister Pascal Seidel vorbei. Musikalisch umrahmt wurde die traditionelle Winterfeier vom Schwetzinger Blechbläserensemble, die das Publikum mit ihren Beiträgen von klassischer Musik über die Beatles bis hin zu Rock und Pop (und das alles in ungewohntem Sound) begeisterten.

In seiner Eröffnungsrede bedankte sich Jens Rüttinger bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die einen solchen Abend überhaupt erst möglich machen. Die oft nicht namentlich erwähnten AufbauerInnen und DekorateurInnen, die Leute, die in der Küche stehen oder die Salate gemacht haben, sie alle sind gemeint, denn ohne sie geht gar nichts und das weiß man bei der Oftersheimer SPD.

Nachdem die Besucherinnen und Besucher erst einmal gegessen und getrunken hatten, konnte aufmerksam und konzentriert dem Landtagsabgeordneten Daniel Born gelauscht werden, der versuchte, in schwieriger Zeit Zuversicht und Hoffnung zu vermitteln. An diesem Abend sollte sich der Abgeordnete wieder in seinem „Nebenberuf“ als Urkundenüberreicher und Ehrennadelanstecker bewähren, aber auch bei der Landespartei ist Vielseitigkeit gefragter denn je. Da die Oftersheimer SPD es schon lange Zeit für nicht mehr selbstverständlich hält, einer Organisation die Treue zu halten, die ein politisches „Langzeitprojekt“ verfolgt, wird in diesem Ortsverein in 5-Jahre-Schritten geehrt, auch um die nicht so bekannten Gesichter einmal zu sehen.

Auch, wenn nicht alle zu Ehrenden anwesend sein konnten, so ergab sich doch ein bunter Querschnitt durch die Partei. Ganz und gar nicht unbekannt ist nach 10-jähriger Mitgliedschaft Matthias Agirdogan, der seinen Schwerpunkt mittlerweile als Vorsitzender der Oftersheimer AWO etwas anders setzt, aber doch ein wichtiger Bestandteil des Ortsvereins ist und bleibt. Schon seit 15 Jahren dabei sind Andreas Leiberich, Jens Klement und Mirjam Malinowsky. 

Eine große Stütze der Partei ist auch Heidrun Pawletta, die kurz nach der Jahrtausendwende eingetreten ist und unter anderem mehrfach für den Gemeinderat kandidierte. Bereits ein Vierteljahrhundert dabei ist Dr. Michael Burkart, der erste „Internetbeauftragte" im Vorstand der SPD Ende der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, als die Worte Internet und Homepage noch nicht allen so geläufig waren, dass sie damit etwas anfangen konnte.

Philipp Jörres ist 30 Jahre MItglied in der SPD.  Noch einmal 5 Jahre länger ist eines der bekanntesten Gesichter der Oftersheimer Sozialdemokraten dabei, Hannelore Patzschke, langjährige AWO- Vorsitzende und eine wichtige Meinungs-und Stimmungsbildüberbringerin und aus dem Ortsverein nicht mehr wegzudenken. Schon im Jahre 1983 eingetreten ist Hermann Baust, einer jener Genossen, die oft präsent waren, wenn es ums Aufstellen von Plakatständern auch bei schlechtem Wetter und andere ganz pragmatische Sachen ging, dann war Hermann Baust zur Stelle. Nach wie vor sehr aktiv ist der Kassenwart der Oftersheimer SPD, Hartmut Michel. Dass er auch schon 40 Jahre SPD "auf dem Buckel" haben soll, und das bei unterschiedlichen Ortsvereinen, ist kaum vorstellbar, aber ein Eintrittsdatum kann schlecht schwindeln. 

Schon Ende der siebziger Jahre eingetreten ist die aktuelle Schriftführerin des Ortsvereins, Gaby Wenner. Immer dann zur Stelle, wenn sie gebraucht wird. Oft im Hintergrund wirkend und doch standfest die eigene Position vertretend, falls es von Nöten ist, so kennt man die beliebte Genossin, und das seit bereits 45 Jahren. Ein "klassisches" Jubiläum, nämlich eine 50-jährige Mitgliedschaft, konnte Rainer Ruhland feiern. Der Chorleiter und langjährige Musiklehrer war und ist der musikalische Kopf des Ortsvereins, oft war er auch für das musikalische Rahmenprogramm auf vielen Winterfeiern verantwortlich. Dieses Jahr wurde er hervorragend durch seinen Sohn Sebastian vertreten, der im Blechbläserensemble mitspielt. Ein besonderes Jubiläum, auch für eine andere besondere Persönlichkeit des Ortsvereins. Als Ehrenbürger der Gemeinde, langjähriger Kreis- und Gemeinderat, Bürgermeisterstellvertreter, Mitglied im Kreisvorstand der SPD und noch in vielen anderen Funktionen, hat Janfried Patzschke "seine" SPD Oftersheim über Jahrzehnte hinweg geprägt und ist ihr auch in den schwierigeren Anfangsjahren treu geblieben, denn als nicht "Ur- Oftersheimer" war es zu Beginn der siebziger Jahre auch bei Gemeinderatswahlen nicht immer einfach, aber auch gegen Widerstände ist Janfried Patzschke eine herausragende und außergewöhnliche kommunalpolitische Karriere gelungen.

Großer Applaus für alle Geehrten, so manche politische Anekdote und noch sehr viel mehr wurde am Ende eines unvergesslichen Abends ausgetauscht. Die Sozialdemokratie in Oftersheim ist quicklebendig und braucht sich ihrer Geschichte nicht zu schämen, hat aber auch in Zukunft einiges zu bieten, nicht nur wenn es ums feiern geht.

Ingo Staudt

06.03.2023 in Kreisverband von SPD Rhein-Neckar

Empfang „50 Jahre SPD Rhein-Neckar“

 

Am vergangenen Samstag startete die SPD Rhein-Neckar in ihr Jubiläumsjahr. In der Festhalle in Brühl, begrüßten die beiden Kreisvorsitzenden Dr. Andrea Schröder-Ritzrau und MdL Daniel Born die Gäste. Zahlreiche Genossen*inne, unter ihnen Bundestagsabgeordneter Dr. Lars Castellucci sowie die MdLs Sebastian Cuny und Jan-Peter Röderer sind der Einladung gefolgt. Als Ehrengast freuten sich die Vorsitzenden Andrea Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes begrüßen zu dürfen.
Co-Kreisvorsitzender und Vize-Landtagspräsident Daniel Born spann einen Bogen von der Gründung des Kreisverbands von fünfzig Jahren in Brühl zu heute: „ Die Menschen im Kreis können sich auf uns verlassen. Seit fünf Jahrzehnten machen wir Rhein-Neckar jeden Tag sozialer, inklusiver, ökologischer – schlichtweg, ein bisschen besser für alle.“
Schröder- Ritzrau betonte: „Wir sind in hochpolitischen Zeiten. Die Pandemie hat Spuren hinterlassen. Seit einem Jahr tobt der russische Angriffskrieg in der Ukraine ohne das sich ein Weg zum Frieden abzeichnet.“ Auch Themen, wie das Erdbeben in der Türkei und in Syrien und die Folgen des Klimawandels wurden beleuchtet. „Diese Zeit braucht unsere ausdauernde Solidarität, braucht die Volkspartei SPD. Und gerade in dieser Zeit sind die Menschen im Land froh, dass Olaf Scholz das Land regiert“, so die Co-Vorsitzende weiter.

03.03.2023 in Bundespolitik von SPD Landesverband

Ein Jahr Zeitenwende – wir unterstützen die Ukraine weiterhin

 

Am 24. Februar 2023 jährte sich der Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im vergangenen Jahr. Dieser Angriffskrieg ist eine globale Zäsur – eine Zeitenwende. Die gute Nachricht nach einem Jahr des Krieges ist: Präsident Putins imperiales Ziel, die Ukraine innerhalb weniger Tage zu überrennen, ist krachend gescheitert. Sein Angriffskrieg hat die Ukrainerinnen und Ukrainer als freie und souveräne europäische Nation zusammengeschweißt. Auch Putins Kalkül, mit seinem imperialistischen Angriffskrieg durchzukommen, weil die Europäische Union und das transatlantische Bündnis seiner Meinung nach zu schwach und zerstritten wären, ist gescheitert. Die Europäische Union und die NATO haben zu einer neuen Geschlossenheit gefunden, die viele nicht für möglich gehalten hätten.

23.02.2023 in Arbeitsgemeinschaften

Auf zur gemeinsamen Dünenpflege-Aktion!

 

Die Oftersheimer Dünen sind eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft, die nicht nur eine großartige Artenvielfalt beheimatet, sondern den zahlreichen Menschen in Oftersheim und Umgebung auch als Naherholungs-, Sport-, Naturerlebnis- und Freizeitgebiet dient. Deshalb gilt es, diese wertvolle Landschaft zu schützen und zu bewahren.

Alljährlich im Februar lädt daher der Arbeitskreis Öko-Talk-Lokal der SPD Oftersheim zur Dünenpflege auf der Friedenshöhe ein. Auch in diesem Jahr findet die Dünenpflege-Aktion wieder am letzten Samstag im Februar, also am 25.02.23, zwischen 10:00 und 12:00 Uhr statt. Die Organisatoren, Werner Kerschgens und Bernd Hertlein, freuen sich über eure helfenden Hände! Wir treffen uns um 10:00 Uhr am Parkplatz des Hundesportvereins (Oberfeldweg in Oftersheim).

22.02.2023 in Veranstaltungen von SPD Landesverband

Gute Stimmung und klare Worte beim Politischen Aschermittwoch der SPD Baden-Württemberg in Ludwigsburg

 
Alexander Schweitzer, Staatsminister im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, spricht auf dem Politischen Aschermittwoch der SPD Baden-Württemberg.

Andreas Stoch: „Auch für Baden-Württemberg gilt: Narren regieren nicht ewig!“

Gemeinsam mit 400 Gästen aus dem ganzen Land hat die SPD Baden-Württemberg im Ludwigsburger Forum bei guter Stimmung und musikalischer Untermalung ihren traditionellen Politischen Aschermittwoch gefeiert. Hauptredner Alexander Schweitzer, Staatsminister und stellvertretender Vorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz, machte in seiner Rede deutlich, warum eine SPD in der Regierung den entscheidenden Unterschied macht: „Wo die SPD regiert, wird gute Politik gemacht. In Rheinland-Pfalz ist das schon seit über 30 Jahren der Fall - der Erfolg spricht für sich. Seit 1991 haben SPD-geführte Landesregierungen das Land geprägt und verändert: mit kostenloser Bildung von der Kita bis zur Uni, einer gelungenen Gestaltung der Konversion, erfolgreicher Arbeitsmarktpolitik. Die SPD in Baden-Württemberg hat einen guten Plan für ihr Land, gemeinsam arbeiten wir daran, dass sie diese Ideen künftig auch umsetzen kann.“

16.02.2023 in Kreisverband von SPD Rhein-Neckar

Jubiläums-Neujahresempfang der SPD Rhein-Neckar mit Anke Rehlinger

 

Anke Rehlinger gratuliert der SPD Rhein-Neckar zum 50jährigen Gründungsjubiläum

Vor 50 Jahren wurde der SPD-Kreisverband Rhein-Neckar in Brühl gegründet. In Brühlstartet die SPD Rhein-Neckar deshalb mit einem Empfang in ihr Jubiläumsjahr am Samstag, 25. Februar 2023, um 11 Uhr in der Festhalle Brühl, Hauptstr. 2, 68782 Brühl.

Begrüßen wird die SPD Rhein-Neckar an diesem Tag die Ministerpräsidentin des Saarlandes und stellvertretende Parteivorsitzende, Anke Rehlinger. Musikalische Beiträge, sowie Getränke und Imbiss umrahmen den Empfang, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist.

13.02.2023 in Ankündigungen

"Krieg in der Ukraine - wie läuft die Aufnahme von Geflüchteten?" - Öff. Veranstaltung mit Prof. Dr. Lars Castellucci

 

Am Montag, den 13. Februar findet um 19:30 Uhr eine öffentliche Veranstaltung Zum Thema: "Krieg in der Ukraine - wie läuft die Aufnahme von Geflüchteten?"  im TSV-Clubhaus in der Jahnstr. 9 statt.

Deutschland hat seit Kriegsbeginn am 24.02.22 etwa eine Million Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen. Ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht. Viele Kommunen stoßen an ihre Aufnahmegrenzen, überlegen Turn- und Festhallen – wie schon 2015 – zu Notquartieren umzufunktionieren. Was haben wir aus der „Flüchtlingskrise“ 2015 gelernt? Sind Städte und Gemeinden besser vorbereitet? Wie unterstützt sie der Bund? Was läuft gut – was muss noch besser werden?

Diese und andere Fragen wollen wir mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Lars
Castellucci, Sprecher für Migration und Integration der SPD-Bundestagsfraktion, erörtern.

Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind hierzu ganz herzlich eingeladen.

13.02.2023 in Ortsverein

Die SPD Oftersheim startet ins neue Jahr

 

Eine völlig neue Umgebung in einem sehr viel kleineren Fraktionszimmer erwartete die
Genossinnen und Genossen, als sie sich zur ersten Vorstandssitzung im Jahre 2023 trafen.
Nach vielen Treffen im Bürgersaal und dem Verlust des "alten" Zimmers in der
Eichendorffstraße müssen in naher Zukunft erst einmal ein paar Dokumente und
Ausrüstungsgegenstände verfrachtet werden, aber Hauptsache: Es gibt ein neues Zimmer!
Neben dieser Neuigkeit konnte der Ortsvereinsvorsitzende Jens Rüttinger auch einen Gast
begrüßen; Christian Soeder, der Büroleiter des Landtagsabgeordneten Daniel Born, besuchte
den Ortsverein Oftersheim.
Erörtert wurde die Möglichkeit, den Abgeordneten in Stuttgart zu besuchen, aber auch die
anstehenden Aufgaben für den Ortsverein Oftersheim. Sehr schön war die Veranstaltung zu
den Kurpfälzer Horizonten im Rose-Saal, darüber waren sich alle einig. Ziemlich traurig
hingegen die Nachricht vom Tod zweier Mitglieder, zusammen mit dem Wegzug langjähriger
Stützen des Ortsvereins auch ein schwer wieder aufzufangender Verlust. Kaum ist die
Bundestagswahl knapp eineinhalb Jahre her und die Bürgermeisterwahl in Oftersheim nur
wenige Monate, schon laufen die ersten Vorbereitungen für die anstehenden
Kommunalwahlen. Der Ortsverein muss sich organisatorisch besser aufstellen, nach
weitgehend überstandener Pandemie so langsam mal wieder in die Gänge kommen.
Für die SPD Oftersheim hat dieses Jahr noch etwas besonderes vorgesehen, sie feiert nämlich
ein Jubiläum, in diesem Fall ihr 120-jähriges. Um sich auf die Aktivitäten in diesem Jahr
einzustimmen, wird am 10. Februar erst einmal die traditionelle Winterfeier mit den Ehrungen
langjähriger politischer Mitstreiter stattfinden, und zwar im Bürgersaal des
Verwaltungsgebäudes in der Eichendorffstraße 2 . Bereits am 13. Februar kommt dann der
Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci nach Oftersheim, um allen Interessierten die
Bundespolitik näher zu erläutern, die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Ebenfalls
traditionell, aber manchmal auch anstrengend ist die Säuberungsaktion des "Ökotalk lokal",
auf den Oftersheimer Dünen am 25. Februar, näheres wird noch bekannt gegeben.
Nachdem geklärt war, wer für die Winterfeier welchen Salat macht und was es grundsätzlich
zu essen gibt, konnte der Abend dann noch mit dem Ausblick auf neue Formate in der Arbeit
der Partei beendet werden, ein arbeitsreiches, aber auch herausforderndes politisches Jahr
liegt vor den GenossInnen.

Ingo Staudt

31.01.2023 in Europa von SPD Landesverband

Erklärvideo: Bubatz doch nicht legal?! Wie die Legalisierung gelingen kann | MdEP René Repasi

 

Die Ampelkoalition plant, Cannabis zu legalisieren. Die aktuelle Kriminalisierung von Cannabis führt dazu, dass dieses mit gefährlichen Stoffen gestreckt wird und auch der Jugendschutz nicht gewährleistet ist. Nur wenn Anbau und Verkauf staatlich lizensiert und kontrolliert werden, ist ein effektiver Gesundheitsschutz möglich. Nach aktueller Rechtslage ist die Legalisierung von Cannabis im europäischen Binnenmarkt jedoch strikt verboten. Welche Schritte kann Deutschland nun ergreifen, um die Legalisierung rechtssicher umzusetzen? Das erfahrt ihr im neuen Erklärvideo unseres Europaabgeordneten René Repasi.

Unser Landtagsabgeordneter Daniel Born

Unser Team für Oftersheim

  • Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft
  • Bürgerumfrage zum Bedarf an altersgerechtem Wohnen
  • Beitragsfreie Kinderbetreuung
  • flexible Betreuungszeiten in allen Kindergärten, unter Beibehaltung der Betreuungsqualität Ganztagsgrundschulen
  • Vorlage eines aktuellen Umweltberichts
  • Förderprogramm für den lokalen Handel
  • Barrierefreiheit am Bahnhof, an den Bushaltestellen und allen Kreuzungsübergängen
  • Tempo 30 im ganzen Ort und zügige Sanierung der Straßen
  • Stellplätze für Mietfahrräder am Bahnhof und Rathaus
  • Renaturierung des Rod&Gun-Platzes

Facebook

Unsere Bundestagskandidatin Neza

www.neza-yildirim.de