#DasWichtigeJetzt
17.05.2023 in Standpunkte
Die SPD Oftersheim ist ein bunter, inklusiver, integrativer und solidarischer Ortsverein! Wir stellen uns Homophobie und Co. geschlossen entgegen, denn wer auch nur eine Person aufgrund ihrer Sexualität oder Identität angreift, greift uns alle an - greift unsere Idee einer solidarischen Gesellschaft an!
IDA... wer? Heute ist IDAHOBIT, internationaler Tag gegen gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit. Damit wird jedes jahr an den 17.05.1990 erinnert, als Homosexualität aus dem ICD-10-Diagnoseschlüssel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen wurde - und damit offiziell nicht mehr als Krankheit galt.
Das Stigma aber blieb: Bis heute erden Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transpersonen im Beruf, in der Schule, im Sport, in der Politik, in der Medizin und im Familienleben benachteiligt, diskriminiert und angegriffen - auch in Deutschland, auch immer wieder in unserer Region! Das fängt mit vermeintlich harmlosen Witzen an, geht weiter mit der Diskriminierung von queeren Menschen im Arbeitsalltag und endet bei physischer Gewalt bishin zu Mord, Hasskriminalität und Terror.
Gleichzeitig werden in 67 Staaten queere Menschen bis heute strafrechtlich verfolgt - in 11 Staaten (Tendenz steigend) droht ihnen sogar die Todesstrafe. Als Oftersheimer Sozialdemokrat*innen sind wir solidarisch mit allen Menschen, die Diskriminierung, Benachteiligung und Gewalt erleben. Wir vertreten - nach außen wie nach innen - die Werte einer offenen, demokratischen und solidarischen Vielfaltsgesellschaft.
17.05.2023 in Ortsverein
Der Ortsverein und die Gemeinderatsfraktion verteilten zum Muttertag rote Nelken auf dem Muttertag. Die Blumen eines örtlichen Blumenhändlers kamen bei den Frauen sehr gut an. Ebenso sahen die von Anja Wilhelmi-Rapp gebackenen Kekse in Herzform und mit einem roten Zuckerguss verziert nicht nur gut aus, sie schmeckten auch vorzüglich. Aber auch die Gespräche kamen nicht zu kurz. Die Wahlen in der Türkei, die extrem gestiegenen Lebenshaltungskosten und die Sorgen um die Natur, insbesondere unseren Oftersheimer Wald, waren nur einige Themen der WochenmarktbesucherInnen. Hausbesitzer kritisierten die Anforderungen bei einem eventuellen Heizungstausch und die damit sehr hohen Kosten. Hier fühlen sich viele Menschen von der Bundesregierung nicht richtig unterstützt. Es gab massive Kritik an einem der SPD-Koalitionspartner, den viele PassantInnen dafür verantwortlich machten. Aber auch das Thema Wochenmarkt wurde selbstverständlich angesprochen. Hier sahen einige StandbesucherInnen und MarktbeschickerInnen wenig Unterstützung der Verwaltung und des Gemeinderats. Der Standort wurde ebenso hinterfragt, wie „mehr Aktivitäten“ durch Vereine, Kindergärten usw.". Hier wurde Unterstützung von Seiten der SPD-Fraktion zugesichert, aber entscheiden und voranbringen muss dies die Verwaltung mit Unterstützung durch den Gemeinderat. Allgemein wurde der Wochenmarkt nicht nur als Einkaufsmöglichkeit, sondern eben auch als sozialer Treff angesehen, der für viele OftersheimerInnen einfach erhaltenswert und eine Bereicherung darstellt.
17.05.2023 in Ortsverein
Der Ortsverein und die Gemeinderatsfraktion verteilten zum Muttertag rote Nelken auf dem Muttertag. Die Blumen eines örtlichen Blumenhändlers kamen bei den Frauen sehr gut an. Ebenso sahen die von Anja Wilhelmi-Rapp gebackenen Kekse in Herzform und mit einem roten Zuckerguss verziert nicht nur gut aus, sie schmeckten auch vorzüglich. Aber auch die Gespräche kamen nicht zu kurz. Die Wahlen in der Türkei, die extrem gestiegenen Lebenshaltungskosten und die Sorgen um die Natur, insbesondere unseren Oftersheimer Wald, waren nur einige Themen der WochenmarktbesucherInnen. Hausbesitzer kritisierten die Anforderungen bei einem eventuellen Heizungstausch und die damit sehr hohen Kosten. Hier fühlen sich viele Menschen von der Bundesregierung nicht richtig unterstützt. Es gab massive Kritik an einem der SPD-Koalitionspartner, den viele PassantInnen dafür verantwortlich machten. Aber auch das Thema Wochenmarkt wurde selbstverständlich angesprochen. Hier sahen einige StandbesucherInnen und MarktbeschickerInnen wenig Unterstützung der Verwaltung und des Gemeinderats. Der Standort wurde ebenso hinterfragt, wie „mehr Aktivitäten“ durch Vereine, Kindergärten usw.". Hier wurde Unterstützung von Seiten der SPD-Fraktion zugesichert, aber entscheiden und voranbringen muss dies die Verwaltung mit Unterstützung durch den Gemeinderat. Allgemein wurde der Wochenmarkt nicht nur als Einkaufsmöglichkeit, sondern eben auch als sozialer Treff angesehen, der für viele OftersheimerInnen einfach erhaltenswert und eine Bereicherung darstellt.
15.05.2023 in Veranstaltungen
Kleine Erinnerung: #PizzaUndPolitik ist ein Format, das Jugendliche und junge Erwachsene für die #Demokratie begeistern will. Politiker und Politikerinnen sollen sich den Fragen und Anliegen junger Menschen stellen und dafür gerade stehen, wofür sie stehen.
Und dabei gibt es kostenlose Pizza für alle - denn es sollen alle jungen Menschen, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, teilnehmen können!
Wir haben das Format nun nach #Oftersheim geholt. Wenn du also morgen Lust hast auf...
Kostenlose Pizza? Check ☑️
Wichtiges Thema? Check ☑️
Tolle Leute? Check ☑️
Gute Infos? Check ☑️
Spannende Diskussionen? Check ☑️
Spitzenmäßige Stimmung? Check ☑️
..., dann komm um 19:00 zum #King Döner- und Pizzahaus in der Mannheimer Straße 95 (in der Nähe des Bahnhofs) und lass dich von uns einladen. Rede und Antwort steht euch morgen: Sebastian Cuny MdL
01.06.2023 in Europa von SPD Landesverband
Das Europäische Parlament hat sich heute für ein wirksames Europäisches Lieferkettengesetz ausgesprochen.
Zukünftig sollen Unternehmen nach Willen des Parlaments Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen und Umweltschädigungen entlang ihrer globalen Lieferketten übernehmen.
22.05.2023 in Aus dem Parteileben von SPD Landesverband
Am 23. Mai feiern wir das 160-jährige Bestehen der Sozialdemokratischen Partei. Wir blicken stolz zurück auf 160 Jahre, in denen sich unsere Partei den großen Herausforderungen der Zeit gestellt und sie bewältigt hat. Und wir blicken mit Tatendrang auf die Herausforderungen, die sich heute und in Zukunft vor unserer Gesellschaft aufbauen. Unsere Geschichte zeigt uns eindringlich unsere politische Rolle in der Gegenwart auf.
22.05.2023 in Kommunalpolitik von SPD Rhein-Neckar
Vergangenen Samstag hat sich die SPD Baden-Württemberg im Rahmen des Auftakts zur Kommunalwahl gemeinsam mit der Parteispitze und Gastredner Christian Ude, dem langjährigen SPD-Oberbürgermeister von München, inhaltlich und organisatorisch für einen motivierten und engagierten Kommunalwahlkampf aufgestellt. Die SPD Rhein-Neckar hat hierbei sowohl personell als auch inhaltlich wichtige Akzente setzen können. Gemeinsam mit unserer Co-Vorsitzenden Dr. Andrea Schröder-Ritzrau und unserem Landtagsabgeordneten Sebastian Cuny haben knapp 15 Genossinnen und Genossen den Weg aus dem Rhein-Neckar-Kreis nach Esslingen auf sich genommen.
Zu Beginn der Veranstaltung stimmten der Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg Andreas Stoch und Christian Ude die Anwesenden auf die anstehenden Kommunalwahlen ein. „Die Kommunalpolitik ist die Herzkammer unserer Demokratie. Hier können wir konkrete sozialdemokratische Politik umsetzen und daran arbeiten, unsere Gesellschaft ein Stück besser zu machen. Heute haben wir alle gespürt, wie viel Energie und Leidenschaft für kommunalpolitisches Engagement unsere Partei in der Fläche mitbringt. Für mich ist klar: Wir sind gut aufgestellt, um uns bei der Kommunalwahl erfolgreich für soziale Politik vor Ort einzusetzen,“ so der Landesvorsitzende Andreas Stoch.
12.05.2023 in Ortsverein
Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Oftersheim mögen sich, aber beinahe hätten sie sich wechselseitig auf den Schoß nehmen müssen, als der Vorsitzende Jens Rüttinger die zahlreichen Anwesenden zur Vorstandssitzung begrüßte. Trotz der beengten Verhältnisse kam sofort der Kreisparteitag an die Reihe. Mit 4 anwesenden Teilnehmern aus Oftersheim fanden die Wahlen zum Kreisvorstand statt, bei denen im Wesentlichen die alte Führungsspitze bestätigt wurde. Dr. Andrea Schröder-Ritzrau und Daniel Born werden die SPD Rhein-Neckar in die anstehenden Wahlen führen. Die Kreisparteitage der Zukunft werden einmal als Delegiertenparteitag und einmal parteiöffentlich durchgeführt.
Nach diesem "Ausflug" auf die nächsthöhere Organisationsebene der Partei ging es zurück zu den Belangen des Ortsvereins Oftersheim. Die Teilnahme am Stadtradeln, der Termin für die ebenfalls mit dem Fahrrad stattfindende "Tour de Ofdasche" und die weiteren Aktivitäten in Richtung Sommer wurden geplant, jedoch ohne konkrete Zeitfestlegungen.
Ein wichtiges Thema der Gemeinderatsfraktion und ein schon lange gestellter Antrag der SPD ist die Ausgliederung der gemeindeeigenen Wohnungen aus dem allgemeinen Haushalt der Gemeinde. Welche Rechtsform das Ganze haben könnte und welche Vorteile das mit sich bringt, erörterte Gemeinderat Jens Rüttinger bei Beginn dieser Diskussion. Ob ein Betrieb in Eigenregie, die Gründung einer GmbH oder welche Formen auch immer in Frage kommen, die SPD Oftersheim will eine größere Flexibilität in die Bewirtschaftung der Wohnungen bringen, aber keinesfalls deren Veräußerung, denn bezahlbare Mieten in Oftersheim sind und bleiben ein Kernanliegen des Ortsvereins. Im Vergleich günstig bleiben sollen die Mieten auch, weil sie einen gehörigen Beitrag zu einem doch akzeptablem Mietspiegel leisten, auch wenn in naher Zukunft einige Investitionen in den Bestand notwendig sein werden.
06.05.2023 in Kommunalpolitik von SPD Landesverband
Im Rahmen des Auftakts zur Kommunalwahl hat sich die SPD Baden-Württemberg gemeinsam mit der Parteispitze und Gastredner Christian Ude, dem langjährigen SPD-Oberbürgermeister von München, inhaltlich und organisatorisch für einen motivierten und engagierten Kommunalwahlkampf aufgestellt.
„Die Kommunalpolitik ist die Herzkammer unserer Demokratie. Hier können wir konkrete sozialdemokratische Politik umsetzen und daran arbeiten, unsere Gesellschaft ein Stück besser zu machen. Heute haben wir alle gespürt, wie viel Energie und Leidenschaft für kommunalpolitisches Engagement unsere Partei in der Fläche mitbringt. Für mich ist klar: Wir sind gut aufgestellt, um uns bei der Kommunalwahl erfolgreich für soziale Politik vor Ort einzusetzen,“ so der Landesvorsitzende Andreas Stoch.
28.04.2023 in Pressemitteilungen von SPD Landesverband
Die SPD in Baden-Württemberg ruft zur Teilnahme an Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) am 1.Mai auf, um für bessere Arbeitsbedingungen und eine Stärkung von Tarifbindung und Mitbestimmung Flagge zu zeigen.
„Die SPD steht als Partei der Arbeit an der Seite der Gewerkschaften. Die Teuerungen machen den Beschäftigten mit kleinen und mittleren Einkommen zu schaffen. Viele machen deshalb auch in Baden-Württemberg von ihrem historisch erstrittenen Streikrecht Gebrauch, um bessere Beschäftigungsbedingungen und höhere Löhne durchzusetzen“, erklärt der Landesvorsitzende Andreas Stoch.