#DasWichtigeJetzt
06.09.2023 in Ankündigungen
Demokratie lebt vom Austausch mit den Menschen in unserer Gemeinde, deshalb ist die SPD Oftersheim ab sofort immer am zweiten Freitag jeden Monats auf dem Marktplatz, im Herzen Oftersheims, um noch näher an den Fragen und Anliegen der Menschen im Ort zu sein. Zwischen 14 und 16 Uhr können alle Oftersheimerinnen und Oftersheimer ihre Anliegen an uns herantragen – oder einfach nur ein Getränk, ein bisschen Gebäck und ein nettes Gespräch auf dem Markt genießen. Die nächste Ausgabe unserer Sprechstunde findet am Freitag, 8. September, ab 14:00 Uhr auf dem Wochenmarkt statt.
10.08.2023 in Ankündigungen
Demokratie lebt vom Austausch mit den Menschen in unserer Gemeinde, deshalb ist die SPD Oftersheim ab sofort immer am zweiten Freitag jeden Monats auf dem Marktplatz, im Herzen Oftersheims, um noch näher an den Fragen und Anliegen der Menschen im Ort zu sein. Zwischen 14 und 16 Uhr können alle Oftersheimerinnen und Oftersheimer ihre Anliegen an uns herantragen – oder einfach nur ein Getränk, ein bisschen Gebäck und ein nettes Gespräch auf dem Markt genießen. Die nächste Ausgabe unserer Sprechstunde findet am Freitag, 11. August, ab 14:00 auf dem Wochenmarkt statt.
23.07.2023 in Ortsverein
Am 14. Juli war es wie jeden Monat soweit und die SPD Oftersheim war auf dem Oftersheimer Wochenmarkt anzutreffen - diesmal mit reiner Frauenpower!
Aufgrund des heißen Wetters wurden Eistee und Kekse als Erfrischung verteilt, was sowohl von den Besucher*innen als auch von den Händler*innen dankbar entgegengenommen wurde.
Besonders interessant war die angeregte Unterhaltung über eine mögliche Reform des Rentensystems nach Schweizer Modell - eine Idee, mit der sich die SPD auf jeden Fall näher beschäftigen wird.
Diese Anregungen der Bürgerinnen und Bürger sind der Grund, warum wir als SPD jeden zweiten Freitag im Monat einen Stand auf dem Markt anbieten: Gedanken können ausgetauscht werden und es findet ein direkter Dialog zwischen der Partei und den Menschen statt.
Das macht Politik aus!
20.06.2023 in Gemeindenachrichten
Am letzten Wochenende waren die Oftersheimer Gemeinderäte, Ehrenbürger und die Verwaltungsspitze in der Partnergemeinde Weinböhla zu Gast. So stellten sich die mitgereisten SPD-Funktionäre mit PartnerInnen gemeinsam mit den beiden Bürgermeistern der Partnergemeinden bei der Übergabe eines Präsents an die einzige SPD-Gemeinderätin in Weinböhla Uta Kunze dem Fotografen. Es waren wunderschöne Tage in freundschaftlicher Verbundenheit. Der Ausbau der Infrastruktur durch das Glasfasernetz, neue Wohngebiete und nicht zuletzt die „Oftersheimer Straße“ wurden von den OftersheimerInnen besichtigt und werden positiv in Erinnerung bleiben. Der Gegenbesuch der Weinböhlaer in Oftersheim wird durch die Gemeindeverwaltung bereits für das nächste Jahr geplant. Die SPD freut sich bereits darauf.
Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen:
Veronika Rüttinger, Patrick Fassott (Bürgermeister VG Rheinauen), Karl-Heinz Fierdel, Sylvia Fassott-Schneider (Kämmerin, hinten), Uta Kunze (SPD-Gemeinderätin Weinböhla, vorne), Hannelore Patzschke, Gudrun Wipfinger-Fierdel (SPD-Gemeinderätin), SPD-Ortsvereins- und Fraktionsvorsitzender Jens Rüttinger, Ehrenbürger Janfried Patzschke, Rüdiger Laser (SPD-Gemeinderat), Andrea Laser, Werner Kerschgens (SPD-Gemeinderat), Bürgermeister Siegfried Zenker und Ehefrau Svetlana aus Weinböhla und der Oftersheimer Bürgermeister Pascal Seidel mit Ehefrau Alexandra.
19.11.2023 in Kreisverband von SPD Rhein-Neckar
Intensive Diskussion mit Florian Wahl beim Kreismitgliederparteitag zu Beschäftigungs- und Teilhabechancen im sozialen Arbeitsmarkt – Beschluss zur Rechtssicherheit für Vertrauensurlaub
Die Mitglieder der SPD Rhein-Neckar trafen sich vergangenen Samstag bei goldenem Herbstwetter zum Kreismitgliederparteitag in Dielheim. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende der SPD Rhein-Neckar Dr. Andrea Schröder-Ritzrau und Grußworte des Hausherrn, Bürgermeister Thomas Glasbrenner, nutzten die Genossinnen und Genossen dem Nachmittag, um über die Arbeitsmarktpolitik, zu diskutieren. Der Kreisvorstand der SPD Rhein-Neckar um ihre Co-Vorsitzenden Daniel Born, Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg und Dr. Andrea Schröder-Ritzrau, Kreisrätin, hatten Florian Wahl, den arbeitsmarktpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion – zu einem Vortrag zu den Beschäftigungs- und Teilhabechancen im sozialen Arbeitsmarkt eingeladen. Wahl betonte die bisherigen Erfolge der Ampel-Regierung auf Bundesebene, welche mit der Bürgergeldreform für einen besseren Ausgleich zwischen Fördern und Fordern von Arbeitssuchenden sorgt und somit Menschen dabei unterstützt sich für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Hierbei mahnte Wahl: Wer wie die Opposition versucht Arbeit und Bürgergeld gegeneinander auszuspielen, um sich auf Kosten der Schwächeren und Schwächsten der Gesellschaft zu profilieren, spaltet in unserer Gesellschaft.“ Angesprochen auf die wichtigsten Projekte der SPD Baden-Württemberg in der Arbeitsmarktpolitik bei einer kommenden Regierungsbeteiligung auf Landesebene betonte Wahl den massiven Ausbau der Teilzeitausbildung, welcher die Qualifizierungsmöglichkeiten verschiedener Bevölkerungsgruppen verbessern soll.
17.11.2023 in Bundespolitik von SPD Landesverband
In den letzten Wochen und Monaten gab es zahlreiche Diskussionen um den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 und darin enthaltene Kürzungen. Als SPD-Fraktion haben wir zusammen mit den Koalitionspartnern in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zahlreiche Verbesserungen erreicht.
06.11.2023 in Landespolitik von SPD Rhein-Neckar
Am 21. Oktober 2023 versammelten sich die Delegierten der BaWü-SPD zum Landesparteitag in Heilbronn. Ein Höhepunkt des Parteitags war zweifellos die Ansprache von Katarina Barley, der Spitzenkandidatin unserer SPD für die Europawahl 2024. Katarinas Rede war von Zuversicht, Hoffnung und leidenschaftlichem Engagement für die Europäische Union geprägt. Als überzeugte Europäerin betonte sie die Bedeutung von Solidarität und Zusammenarbeit in der EU. Die anstehenden Europawahlen werden schicksalhaft über die Zukunft der EU entscheiden. Dem Vormarsch rechtspopulistischer und rechtsextremer Kräfte in einigen europäischen Staaten. muss ein klareres Bekenntnis zur EU entgegengehalten werden.
Ein weiterer bedeutender Abschnitt des Parteitags widmete sich den Wahlen zur Antragskommission, dem Parteikonvent, dem Bundesparteitag, der Bundesvertreterversammlung und der Europaliste. Hier setzten sich herausragende Kandidaten durch, und besonders erfreulich war die erfolgreiche Wahl der Kandidaten aus dem Kreisverband Rhein-Neckar. So vertreten den Kreisverband in der Antragskommission Lars Castellucci, Farah Maktoul und Pascal Wasow. Die Europaliste führt unser bereits amiterender Abgeordneter im EP – Rene Repasi an.
21.10.2023 in Europa von SPD Landesverband
Ein souveränes, demokratisches und soziales Europa ist die Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit – dieses Signal ging vom Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg in Heilbronn aus. Mit einem starken Ergebnis wählte die Südwest-SPD René Repasi zu ihrem Spitzenkandidaten für die Europawahl 2024 und zeigte sich auch in schwierigen Fragen der Asyl- und Geflüchtetenpolitik geschlossen.
21.10.2023 in Kreisverband von SPD Rhein-Neckar
Für viele Menschen im Land hat sich die Arbeit in den vergangenen Jahren verändert und wird sich auch weiter verändern. Im Zuge der Digitalisierung entstehen immer neue Herausforderungen. Beschäftigte wie auch Unternehmen müssen unterstützt werden, um mit den Entwicklungen Schritt zu halten. Ziel der Sozialdemokratie ist es, Arbeitsplätze und den Erfolg der Unternehmen zu sichern. Die stetige Qualifizierung der Beschäftigten ist ein wichtiger Schlüssel dafür. Auch wenn in Baden- Württemberg vergleichsweise wenige Menschen arbeitslos sind, müssen wir mehr tun, um Menschen wieder in Arbeit zu bringen. Das gilt insbesondere im sozialen Arbeitsmarkt. Erwerbsarbeit erfüllt elementare psychosoziale Bedürfnisse und gilt als eine Grundvoraussetzung zur Teilhabe an anderen Gesellschafts- und Lebensbereichen.
Florian Wahl, MdL, Vorsitzenden des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Integration im Landtag von Baden-Württemberg sowie arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD- Landtagsfraktion wird uns in seinem Vortrag „Unsere Ideen für mehr Beschäftigungs- und Teilhabechancen im sozialen Arbeitsmarkt“ die Positionen der SPD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg vorstellen.
09.10.2023 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Am 9. Juni 2024 wird das Europäische Parlament neu gewählt. Baden-Württemberg steht nicht nur geographisch im Zentrum Europas. Wirtschaftlich, kulturell und für viele auch persönlich ist die Europäische Union für die Zukunft unseres Landes nicht wegzudenken. Für diese wichtige Wahl werden wir uns auf unserem Landesparteitag am Samstag, 21.10.2023 in Heilbronn inhaltlich und personell stark aufstellen.